L.S.H.S.C.K. Clubshow 2016
Am 13. August 2016 haben wir bei der Clubshow vom L.S.H.S.C.K. in Luxemburg mit Timish und Yasha teilgenommen. Wir haben dort Freunde und Bekannte wiedergesehen sowie einige Nachkommen aus unserer Zucht, was für mich immer ein besonderes Highlight ist. Wir hatten viel Glück mit dem Wetter, es war sonnig und eigentlich schon fast zu heiß.Das Gelände, wo die Show stattfand, war riesig. Umso kleiner waren der Ring, der in zwei noch kleinere Ringe aufgeteilt war, denn zwei Richter haben parallel gerichtet. Es wurden 4 Rassen gerichtet: der Schapendoes, der holländische Schäferhund, der Tschechoslowakische Wolfhund und der Saarlooswolfhond.
Zuerst war Timish in der Veteranenklasse dran. Unglaublich daß sie schon in dieser Klasse starten "muss", sie ist schon 9 1/2 Jahre alt, aber es kommt mir wie gestern vor, als sie in meine Hände geboren wurde. Man sieht Timish ihr Alter nicht an und sie benimmt sich auch wie ein junger Hund. Die Richterin war begeistert von ihr und sie bekam eine hervorragende Bewertung, in der ihre "exzellente Kondition" gelobt wurde. Timish hat ihre Sache prima gemacht und ist gut gelaufen.
In der offenen Klasse war dann Yasha dran. Mit ihr war es mal wieder etwas schwierig, denn sie hat große Probleme, wenn sie vom Rudel getrennt wird und dieses in Hör- und Sichtweite ist. Ist das Rudel ganz weg, ist es in Ordnung für sie und sie läuft gut im Ring mit. Doch an diesem Tag hat Herrchen den Auftrag gehabt, Fotos zu machen, und deswegen konnte er mit den anderen Rudelmitgliedern nicht weggehen. Also waren sie in einiger Entfernung angebunden und Anke hat auf sie aufgepasst. Anke hat ihr Bestes gegeben, aber die Herausforderung war groß - denn genauso wie Yasha zum Rudel wollte, wollten die anderen 3 Weiber zu uns! Und dafür wurden alle Register gezogen - bis letztendlich zwei Leinen dran glauben mussten! Anke konnte Shaya noch einfangen, aber Timish kam plötzlich fröhlich trabend quer über den Platz angelaufen mit einer 10 cm langen Leine, die ihr vom Hals baumelte. Da kann man nicht mal böse sein....die Sache machte es aber für Yasha noch schwieriger und ihr Wunsch, wieder zum Rudel zu gelangen, wurde noch größer. Also zog sie an der Leine und ist nur streckenweise im Ring gut gelaufen. Aber jedesmal, wenn es Richtung Rudel ging, kam die Schräglage und sie wollte raus aus dem Ring. Für Außenstehende erscheint es dann so, als wäre sie scheu und wollte fliehen - doch das ist es nicht. Sie will einfach nur zum Rudel, der Ring und der Richter interessiert sie gar nicht. Trotzdem wurde sie sehr gut bewertet, aber die Platzierung hat natürlich etwas gelitten ;).
Die Ergebnisse der Hunde aus unserer Zucht waren:
offene Klasse Hündinnen
Eshira Pinu'u Una Neshoba: V2, Res.CAC
Dheyani Yasha Una Neshoba: V4
Byorka Una Neshoba: SG
Veteranenklasse
Anevay Timish Una Neshoba: V1
Alle Ergebnisse gibt es hier: http://lshsck.jimdo.com/clubshow-2016
Direkt am Ende des Richtens der jeweiligen Klasse bekam man schon die Pokale (natürlich nur für die ersten Plätze), es gab also keine Siegerehrung. Nachdem alle Klassen gerichtet waren, gab es auch schon die Richterberichte, es verlief alles recht zügig. Wir dachten alle, die Show ist vorbei und waren praktisch schon am Aufbrechen. Doch dann hieß es plötzlich, daß Jorgen mit Ostar nochmal in den Ring muß für "den besten Welpen der Show" - danach wird dann auch noch der beste Hund der Show gekürt, das ist dann über alle Rassen und alle Klassen. Ich habe dann gedacht, dann muß ich doch bestimmt mit Timish auch nochmal in den Ring, da sie ja in der Veteranenklasse den ersten Platz gemacht hat (keine Kunst bei nur einem Hund in der Veteranenklasse ;) ). Also hab ich Timish wieder die Ausstellungsleine drangemacht und bin zum Ring gelaufen (wir saßen etwas abseits im Schatten, da der Ring auf dem riesen Gelände mitten in der prallen Sonne war). Ich fragte, ob ich nochmal dran bin und die Antwort war: "Die Veteranen waren schon dran!" Tja, ich war zu spät! Obwohl wir uns in der Nähe vom Ring aufgehalten haben, hat mir niemand bescheid gesagt - für mich war die Ausstellung ja schon beendet, da ich den Richterbericht und den Pokal schon lange ausgehändigt bekam. Schade, aber es gibt Schlimmeres ;). Das Wichtigste an so einem Tag ist für mich, liebe Freunde und Bekannte wiederzusehen, neue Bekanntschaften zu machen und vor allem unseren Nachwuchs wiederzusehen! Und dafür lohnt es sich, so eine lange Fahrt auf sich zu nehmen.
Nach der Ausstellung haben wir noch mit Freunden lecker gegrillt und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
...geschrieben am 23.8.2016 von Carmen Tischler